29 April 2022
Wir wachsen innerhalb von Phoenix 3D Metaal weiter und erweitern „unseren Mehrwert“ durch eine neue Abteilung: die Klebstoffabteilung!
Im Jahr 2021 entstand – nach intensivem Kontakt mit einem guten Kunden – die Idee, innerhalb von Phoenix 3D Metaal eine eigene Klebstoffabteilung zu gründen. Bei der Verwirklichung dieser Idee sind wir kein Risiko eingegangen. Wir haben mit Tests begonnen, um die Klebstoffabteilung schrittweise aufzubauen. Dazu gehören Arbeitstische, Klebepistolen, Klebeformen, Hilfswerkzeuge, Absaugungen sowie Arbeits- und Kontrollanweisungen.
Darüber hinaus wurde eine Reihe von Kollegen geschult, damit sie genau wissen, was für eine perfekte Klebefuge erforderlich ist. Aber auch, um zu lernen, was schief gehen könnte und wie wir dies jederzeit verhindern können. Wir sind seit Anfang 2022 voll einsatzfähig und können jetzt sagen, dass alles wie am Schnürchen läuft. Eine gute Vorbereitung ist schon die halbe Miete!
Mehrwert für die Kunden
Mit dieser Abteilung können wir unseren Kunden noch mehr bieten, und weil wir Glieder in der Kette entfernen, müssen sie weniger „organisieren“. Nicht ganz unwichtig: Wir reduzieren auch die Kosten!
Derzeit werden vor allem Polycarbonatteile mit Edelstahlteilen verklebt. Das ist etwas, was mit dem normalen Schweißverfahren natürlich nicht möglich wäre. Bei Phoenix 3D Metaal haben wir es meist mit ‘High-End’-Sichtteilen und einem anderen Ausdehnungskoeffizienten zu tun, kurzum: perfekt für eine Klebeverbindung!
Warum kleben
- Die Klebeverbindung verhindert das Schweißen und die Nachbearbeitung der Produkte
- Klebstoffe sind bei vielen Anwendungen extrem stark
- Verschiedene Materialien können miteinander verklebt werden
- Kleben kann sicherstellen, dass das Produkt wasserdicht ist
- Bestimmte Klebstofftypen haben ihre eigenen Eigenschaften und Anwendungsbereiche. Denken Sie an Schwingungsdämpfung und Abdichtung. Die Möglichkeiten sind enorm!