Ballon


Frage

Zur Realisierung von Kunstwerken suchen wir „Ballons“ aus Edelstahl. Da es sich um ein Kunstobjekt handelt, erfolgt die Produktion in geringer Anzahl. Die Zusammensetzung der Teile und die Endbearbeitung (Hochglanzpolieren) werden von uns selbst vorgenommen.

Unsere Empfehlung

Wir haben uns kritisch mit der Machbarkeit des Kunstobjekts auseinandergesetzt. Auf dieser Grundlage haben wir eine Reihe von Verbesserungspunkten für das Design des Ballons ausgearbeitet. Unter anderem auf unseren Rat hin wurde die Ballonform leicht modifiziert und wir entschieden uns dafür, mit großen Radien und Folie zu arbeiten. Dadurch bleibt die Sichtseite frei von Beschädigungen.

Vorsprung

Das Endergebnis darf zu Recht das Prädikat „Kunst“ tragen. Der Ballon besteht aus zwei identischen Hälften, die sich nahtlos aneinanderfügen. Mit Hilfe von 1 Matrize werden die Ballons in einer Serie von 200 Stück gepresst. Der Vorteil: niedrige Werkzeugkosten und die gewünschte Produktion in kleinen Serien.

LADEN SIE UNSER WHITEPAPER