VORTEILE GUMMIKISSEN-PRESSEN
Dank niedriger Investition in Werkzeuge besonders für kleine Serien geeignet
Werkzeugkosten sind gering, 5 bis 10% der Umform-Matrize
Einzelne Werkzeuge, ‘time to market’ ist kurz
Hightech Ausstrahlung für ein Hightech Produkt
Optimaler Flow durch runde Formen
Nicht gebunden an Blechstärke
Keine Oberflächenbeschädigungen
Tiefziehen Blech
Tiefziehen Blech: das praktische Verfahren für die Formgebung von Metallteilen
Metallbleche spielen in der Industrie eine wichtige Rolle. Sie können damit viele verschiedene Gegenstände herstellen – von der Karosserie eines Autos bis hin zu einer Salatschüssel aus Edelstahl. Jedes einzelne Bauteil, das Sie aus dem Metall herstellen, zeichnet sich jedoch durch eine ganz eigene Form aus. Um diese zu erzeugen, ist eine geeignete Verfahrenstechnik notwendig. Hierfür bietet sich das Tiefziehen von Blech an.
Tiefziehen Blech: die Grundzüge dieses Verfahrens
Das Tiefziehen von Blech gibt dem Werkstück durch eine mechanische Krafteinwirkung eine neue Form. Dabei kommt immer ein Prägestempel zum Einsatz. Dieser muss für die verschiedenen Bauteile individuell angefertigt werden. Das ist notwendig, da seine Form genau dem fertigen Bauteil entsprechen muss. Die klassische Vorgehensweise besteht darin, eine Matrize zu verwenden. Dabei handelt es sich um ein weiteres Werkzeug, das für jedes Werkstück eine individuelle Form aufweisen muss. Sie stellt das Gegenstück zum Stempel dar. Indem der Stempel das Blech in die Matrize presst, sorgt er für die gewünschte Formgebung. Da er dabei das Blech nachzieht, bleibt die Materialstärke dabei stets konstant.
Blech tiefziehen: alternative Vorgehensweisen
Einen individuellen Stempel herzustellen, ist mit hohen Kosten verbunden. Wenn Sie darüber hinaus eine individuell gefertigte Matrize benötigen, werden die Ausgaben noch größer. Daher lohnt sich dieses Verfahren nur bei relativ großen Stückzahlen. Eine praktische Alternative dazu stellt es dar, das hydromechanische Tiefziehen zu nutzen. Dieses verwendet keine Matrize, sondern ein Wasserbett. Dieses passt sich automatisch an die Form des Stempels an. Wenn Sie auf diese Weise Blech tiefziehen, erlaubt das ein hohes Ziehverhältnis auf engem Raum. Das reduziert die Herstellungskosten zusätzlich. Allerdings eignet sich dieses Verfahren nur für Bleche mit einer relativ geringen Stärke.
Tiefziehen Blech – automatisierte Anlagen sorgen für effiziente Produktionsprozesse
Das Tiefziehen ist ein relativ einfaches Verfahren. Daher eignet es sich hervorragend für automatisierte Prozesse. Hierfür ist es notwendig, eine Vorrichtung für das Zuführen der einzelnen Bleche und für den Abtransport der fertigen Bauteile zu integrieren. Auf diese Weise ist nur ein minimaler Einsatz an menschlicher Arbeitskraft erforderlich.
UNSERE TECHNIKEN
Wir mögen beim Gummikissen-Pressen hervorstechen, aber um Sie optimal zu bedienen, haben wir mehr zu bieten. Dabei setzen wir die Fachkunde unseres Personals, sowie auch die Nutzung der modernsten und fortschrittlichsten Maschinen voraus. Wir zeigen Ihnen gerne, was in unserem Unternehmen möglich ist. Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail.