VORTEILE GUMMIKISSEN-PRESSEN
Dank niedriger Investition in Werkzeuge besonders für kleine Serien geeignet
Werkzeugkosten sind gering, 5 bis 10% der Umform-Matrize
Einzelne Werkzeuge, ‘time to market’ ist kurz
Hightech Ausstrahlung für ein Hightech Produkt
Optimaler Flow durch runde Formen
Nicht gebunden an Blechstärke
Keine Oberflächenbeschädigungen
Tiefziehen Material
Tiefziehen Material: Für welche Werkstoffe eignet sich dieses Verfahren?
Bei der Formgebung industriell gefertigter Bauteile kommen viele verschiedene Verfahrensweisen zum Einsatz. Eine Möglichkeit stellt dabei das Tiefziehen dar. Diese Technik sorgt mit einfachen Mitteln für exakte Formen. Dabei stellt sich jedoch die Frage, worin diese Technik besteht und in welchen Fällen Sie das Material tiefziehen können.
Das Material tiefziehen – was bedeutet das?
Das Tiefziehen ist ein mechanisches Umformungsverfahren, das mit Druck arbeitet. Gewöhnliche Tiefziehpressen bestehen aus einem Prägestempel und aus einer Matrize. Diese verfügen jeweils über eine individuelle Form, die dem zu erzeugenden Bauteil entspricht. Die Matrize stellt dabei das Gegenstück zum Stempel dar. Wenn Sie beim Tiefziehen Material zwischen diese beiden Werkzeuge einführen, nimmt dieses genau die Form von Stempel und Matrize an. Das liegt daran, dass die Presse diese mit hohem Druck gegeneinander drückt. Alternative Tiefzieh-Verfahren kommen ohne Matrize aus. Die verwenden anstatt dessen ein Wasserbett als Gegenstück oder sie nutzen magnetische Kräfte, um das Werkstück gegen den Stempel zu pressen.
Tiefziehen von Material – geeignete Werkstoffe für dieses Verfahren
Bei der Anwendung dieses Verfahrens stellt sich die Frage, für welche Materialien sich dieses eignet. Eine wichtige Voraussetzung besteht darin, dass diese sich biegen lassen. Beim Tiefziehen von Material mit hoher Steifigkeit würde das zum Bruch der Werkstücke führen. Aus diesem Grund eignet sich das Tiefziehen in erster Linie für die Bearbeitung von Metall. Insbesondere Stahlbleche werden häufig auf diese Weise bearbeitet. Es ist jedoch auch möglich, Aluminium oder anderen Metallblechen mit einer Tiefziehpresse die richtige Form zu geben.
Tiefziehen Material: Was ist bei dieser Technik zu beachten?
Eine Presse zum Tiefziehen wirft erhebliche Kosten auf. Unternehmen, die dieses Verfahren einsetzen wollen, müssen daher hohe Investitionen auf sich nehmen. Das lohnt sich jedoch nur, wenn Sie die entsprechenden Bauteile in hoher Stückzahl anfertigen. Bei einem kleineren Bedarf bietet es sich an, einen externen Dienstleister damit zu beauftragen. Dieser stellt die Produkte nach Ihren Vorgaben her.
UNSERE TECHNIKEN
Wir mögen beim Gummikissen-Pressen hervorstechen, aber um Sie optimal zu bedienen, haben wir mehr zu bieten. Dabei setzen wir die Fachkunde unseres Personals, sowie auch die Nutzung der modernsten und fortschrittlichsten Maschinen voraus. Wir zeigen Ihnen gerne, was in unserem Unternehmen möglich ist. Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail.